News

ILMAC - Platform for Chemistry, Pharmacy and Biotechnology

Die ILMAC LAUSANNE öffnet am 28. und 29. September 2022 zum vierten Mal ihre Tore.

Schweizer Ethanol_Schnapsfenster Nr. 1

SCHNAPSFENSTER – Schweizer Ethanol im Einsatz

Unter der neuen Rubrik SCHNAPSFENSTER präsentieren wir Ihnen ab sofort in jedem Newsletter eine Schweizer Spirituose, die auf Basis unseres neuen Schweizer Ethanols CH11 hergestellt wird. CH11 ist das…

Bürogebäude Erne surface

Erfrischender Anblick bei Erne surface in Dällikon

Freude herrscht: vor einem Jahr ist die Erne surface AG zur Thommen-Furler Group gestossen und das Zusammengehörigkeitsgefühl mit dem Mutterhaus zeigt sich nun auch an der Beschriftung des Standortes…

Aktivkohle für die Trinkwasseraufbereitung

Wasseraufbereitung mit Aktivkohle zeigt positive Effekte.

Purchase Managers Index April 2022

Purchase Manager's Index Juli 2022

Verfolgen Sie regelmässig die aktuellen Trends.

Themenbild mit Bergen für Alcosuisse Marktreport 1. Quartal 2022

Alcosuisse Market Report 3rd Quarter 2022

European market for pharmaceutical and industrial ethanol grades.

Mitarbeitende Erne surface

Gemeinsam in die Pedale treten!

Dank Bike to work bereits frühmorgens fit am Arbeitsplatz! Bereits über 1000 km geschafft!

Rückblick EPHJ Genf

EPHJ, die internationale Fachmesse für Hochpräzision, schloss ihre 20. Jubiläumsausgabe glänzend ab - trotz Hitze und eines Feiertags. Wir haben uns sehr gefreut, Sie an unserem Stand zu begrüssen.

Label Schweizer Ethanol

Lancierung des Labels «Schweizer Ethanol» für Spirituosen

Die zwei neu lancierten Labels "Programm Schweizer Ethanol" und "Hergestellt aus 100% Schweizer Ethanol" machen zukünftig deutlich, welche Schweizer Spirituosen effektiv auf Schweizer Ethanol setzen…

×
Nachhaltigkeit

Gelebte Nachhaltigkeit

Die Thommen-Furler Group bekennt sich klar zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und integriert diese konsequent in alle Bereiche des Unternehmens. Wir legen eine transparente Berichterstattung über unsere Treibhausgasemissionen vor, in der die Quellen der Emissionen, die Reduktionsziele und die Fortschritte bei der Erreichung dieser Ziele dargelegt werden.
Wir verstehen Nachhaltigkeit als langfristige Verantwortung für die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft. Uns ist es wichtig, diese Aussagen auch zu belegen, weshalb wir hier die Schwerpunkte aus unserer Nachhaltigkeitsstrategie und somit die Förderung zu einer anhaltenden Nachhaltigkeit präsentieren.

Weiter
×