News Artikel

Anpassungen Verkaufsspezifikationen

Alcosuisse, der Ethanol-Spezialist, beliefert den Schweizer Markt seit über 130 Jahren mit Produkten und hohen Standards.
Wir nutzen einen Wechsel des Labor-Informations-Management-Systems (LIMS) unseres Analytik-Partners METAS, um bis Anfang Juli das Format unserer Verkaufsspezifikationen zu überarbeiten und mit den Analysenzertifikaten zu harmonisieren.

Die wichtigste Änderung ist die Reihenfolge der Prüfmethoden, wodurch die Lesbarkeit der Spezifikation und des Analysenzertifikats etwas verbessert wird. Ausserdem sind die Namen von internen Methoden als „METAS“ standardisiert worden. Falls vorhanden, wurde der Parameter organoleptische Eigenschaften (ein Geschmackstest) aus gesundheitlichen Gründen gestrichen. Das Fehlen dieses Tests stellt kein Risiko dar, da alle eingehenden Ladungen nach dem Geruch analysiert werden. Ansonsten bleiben die Prüfmethoden und die Spezifikationsgrenzen unverändert.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

info(at)alcosuisse.ch
+41 31 309 17 00

×
Nachhaltigkeit

Gelebte Nachhaltigkeit

Die Thommen-Furler Group bekennt sich klar zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und integriert diese konsequent in alle Bereiche des Unternehmens. Wir legen eine transparente Berichterstattung über unsere Treibhausgasemissionen vor, in der die Quellen der Emissionen, die Reduktionsziele und die Fortschritte bei der Erreichung dieser Ziele dargelegt werden.
Wir verstehen Nachhaltigkeit als langfristige Verantwortung für die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft. Uns ist es wichtig, diese Aussagen auch zu belegen, weshalb wir hier die Schwerpunkte aus unserer Nachhaltigkeitsstrategie und somit die Förderung zu einer anhaltenden Nachhaltigkeit präsentieren.

Weiter
×