
ILMAC 2025 in Basel, 16. – 18. September 2025
Der grösste Treffpunkt für die Chemie- und Life Science Branche in der Schweiz. Thommen-Furler AG freut sich auf Ihren Besuch in der Halle 1 / Stand B189.
Sichern Sie sich Ihr Ticket! Unser Team freut sich darauf Ihnen innovative Lösungen, Trends und spannende Neuerungen zu präsentieren.
ChemCare® - Chemikalienversorgung, Umwelttechnik und Sonderabfallrecycling aus ein- und derselben Hand.
LabChem and more…- In Ergänzung zu den Industriechemikalien bietet Ihnen THOMMEN-FURLER AG, ALCOSUISSE AG und ERNE SURFACE AG den direkten Zugriff auf ein umfassendes Sortiment an ultrareinen Lösungsmitteln, Reagenzien und Referenzsubstanzen für Labor, Forschung, Entwicklung und Produktion.
Partner: Honeywell Research Chemicals, CarloErba Reagents, ROMIL Pure Chemistry, Technic France, Honeywell Electronic Materials, Zeochem AG
Marken: Hydranal™, Chromasolv™, TraceSELECT™, Honeywell Riedel-de Haën™, Honeywell Fluka™ Analytical Standards, Honeywell Burdick & Jackson™ Biosyn™, ROMIL PrimAg® - The Silver Standard, ROMIL Hi-Dry®, ROMIL-UpS®-Ultra Purity Solvents, ERBApharm®, Xcipharm™, Atrasol®, Pestipur®, Spectrosol®, ERBAdry®,TechniStrip™, TechniEtch™, TechniClean™, Ethanol: CH1®, E1®, F25®, A15®, ZEOtope® NMR-Solvents
- Unternehmen
- /
- News
- /
- ILMAC 2025 in Basel,…

Gelebte Nachhaltigkeit
Die Thommen-Furler Group bekennt sich klar zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und integriert diese konsequent in alle Bereiche des Unternehmens. Wir legen eine transparente Berichterstattung über unsere Treibhausgasemissionen vor, in der die Quellen der Emissionen, die Reduktionsziele und die Fortschritte bei der Erreichung dieser Ziele dargelegt werden.
Wir verstehen Nachhaltigkeit als langfristige Verantwortung für die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft. Uns ist es wichtig, diese Aussagen auch zu belegen, weshalb wir hier die Schwerpunkte aus unserer Nachhaltigkeitsstrategie und somit die Förderung zu einer anhaltenden Nachhaltigkeit präsentieren.